Zum Inhalt springen

Fahrlehrerausbildung – Nächster Fahrlehrer-Kurs ab 02.10.2023

Anmeldung jederzeit möglich!

Infoabende:

29.06.2023, 21.07.2023, 17.08.2023, 08.09.2023 jeweils ab 18.00 im der Sechtergasse 18/1, 1120 Wien.

Starten Sie mit uns in einer aufregende und spannende berufliche Zukunft!


Fahrlehrerausbildung aktuell: Jetzt Fahrlehrer / in werden!

Ab 02.10.2023 geht es wieder los!
Der vermutlich letzte Kurs nach den alten Ausbildungsrichtlinien startet bald! Bis Sommer nächstes Jahr ist noch eine Ausbildung und Prüfung nach altem Ausbildungsschema möglich.

Der perfekte Beruf für alle die gerne mit Menschen arbeiten und Ihre Erfahrung auch gerne weitergeben wollen.
Begleiten Sie die Autofahrer der Zukunft als Fahrlehrer / Fahrlehrerin bei der praktischen Ausbildung oder als Fahrschullehrer / Fahrschullehrerin auch beim Theorieunterricht.

Die Arbeit als Fahrlehrer / in oder Fahrschullehrer / in ist Vollzeit oder auch als Nebentätigkeit möglich und auch für Personen mit fortgeschrittenem Alter geeignet.

Was eine gute Fahrlehrerin oder einen guten Fahrlehrer ausmacht erfahren Sie unter dem Menüpunkt Berufsbild. Unser qualifiziertes und motiviertes Team freut sich, auch Sie bald bei uns zur Fahrlehrerausbildung begrüßen zu dürfen.

Informieren Sie sich kostenlos unter 01 8900876, 06644189049 oder ausbildung@fahrlehrerausbildung.online.

Wir erwarten eine Änderung der Ausbildungsvorschriften für die Ausbildung von Fahrlehrpersonen.
Informationen dazu geben wir gerne telefonisch oder per email.

Der Vorteil der neuen Ausbildung liegt im stärkeren Praxisbezug und der Möglichkeit während der Ausbildung bereits als Fahrlehrerassistent bezahlt Praxis in einer Fahrschule zu absolvieren und dem erhöhten Berechtigungsumfang der Fahrlehrpersonen.

Funfact: In Zukunft wird der Fahrlehrer oder die Fahrlehrerin Fahrlehrperson genannt.


Unsere nächsten Termine für die Fahrlehrerausbildung und Fahrlehrerinnenausbildung sowie für Weiterbildung und Zusatzausbildungen

>> Zusatzmodul Fahrschullehrer (Pädagogik II)
08.09/09.09. / 13.09.202
3

>> Instruktoren Seminar für Mehrphasen Fahrsicherheitstraining
schon erledigt – Termine nach Vereinbarung möglich!

>> Zusatzmodul Mehrphasen und L17 Moderatorenschulung & FSG-NV
20.10.23 & 21.10.23

>> Zusatzmodul Klasse A (Ergänzungsausbildung Motorrad)
schon erledigt
>> Zusatzmodul Vermittlung von Risikokompetenz
schon erledigt

>> Fahrtechnik-Instruktor gem. 108a Zusatzkurs
schon erledigt – Termine nach Vereinbarung möglich!



Fahrlehrerausbildung Grundkurs / Fahrlehrerkurs B

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Termin, bei dem wir Ihre Fragen klären können und sie direkt informieren können. >Kontakt


Informationen erhalten Sie gerne unter ausbildung@fahrlehrerausbildung.online
oder unter Tel.: 01 / 890 08 76‬ oder 0664/4189049.


Kursorte

Unser Fahrlehrerausbildungszentrum ist gerade Umgezogen um Ihnen ein noch besseres Ausbildungserlebnis zu bieten.
Wir freuen uns Sie in unserem neuen Zentrum in der Sechtergasse zu begrüßen. Durch die Nähe zum Bahnhof Meidling erreichen Sie uns dadurch noch leichter als zuvor.


Fahrlehrerausbildungszentrum
Sechtergasse 18
1120 Wien

Parkmöglichkeiten:
Garage Meidling beim C&A (kostenpflichtig, Tarif siehe LINK) – Vivenotgasse


Ablauf der Fahrlehrerausbildung

Warm Up (jederzeit ab Anmeldung möglich)

  • Zweimaliger Besuch des vollständigen Schüler-Theoriekurses an verschiedenen Standorten
  • Feedback-Fahrt mit einem Teammitglied
  • 30 Fahrstunden mitfahren (Kennenlernen der Arbeit)
  • Absolvieren einer simulierten Theorieprüfung am Computer
  • Feedback-Gespräch zur Theorieprüfung

Grundkurs

  • Anwesenheit verpflichtend! Bei zu vielen Fehlstunden müssen Stunden nachgeholt werden!
  • Fachvorträge müssen unbedingt gehört werden. Diese Vorträge umfassen Pädagogik, juristische Themen und auch technisches.
  • Kurszeiten: Mo, Mi, Fr 18:00 – 21:30 Uhr; Samstage laut Planung (Fachvorträge und Praktische Ausbildung – Lehrplanseminar);
  • Lerngruppen Di, Do 10-16.00; Betreuung durch unser Fachpersonal inklusive.
  • Lernmaterialien gibt es als Paket (Lernsoftware, Gesetzbücher, Skripten, Kopien und natürlich unser Lehrbuch).

>> Voraussetzungen

  • Vertrauenswürdigkeit
  • keine Vorstrafen,
  • keine schweren Verkehrsverstöße (z.B. Entzug der Lenkberechtigung, Vormerkdelikte),
  • mindestens 3 Jahre Führerscheinbesitz
  • Bestätigung darüber, dass seit mindestens einem Jahr Fahrzeuge dieser Klassen tatsächlich gelenkt wurden (Zulassungsschein, Dienstgeberbestätigung, Bestätigung von Personen die glaubhaft machen, dass der Antragsteller gefahren ist);
  • Für Fahrschullehrer zusätzlich Matura oder gleichwertiges.


PREISE

In unserem >Kostenrechner< können Sie schnell und unverbindlich Ihre Ausbildungskosten berechnen.

> FahrlehrerInnen – Grundkurs und B

EUR 2900,- inkl. Steuern und gesetzlich vorgeschriebener Praxis I + II

Nächster Kursbeginn: 05.05.2023!
Anmeldung jederzeit möglich

>> Zusatzausbildung Fahrschullehrer (Pädagogik II und Unterrichtsübungen)
EUR 450,- inkl. Steuern

Ausbildung für Ergänzer oder gemeinsam mit dem Grundkurs als Komplettausbildung zum Fahrschullehrer (Abschnitte 1-14). Gerne können wir diese Ausbildung auch für Ihre Firma als Gruppenkurs anbieten.

> Zusatzausbildung für die Klasse A (Motorrad)


Prüfungsbegleitung

Bei allen Ausbildungslehrgängen, begleiten wir Sie zu Ihrem Antritt und stellen die nötigen Fahrzeuge zur Verfügung.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Gerne können Sie Ihr individuelles Angebot auch mit unserem >>Kostenrechner unverbindlich vorberechnen!


Fahrlehrerausbildung-Anmeldung

Anmeldung zur Infoveranstaltung und Fragen bitte per mail an ausbildung@fahrlehrerausbildung.online

Gerne Informieren wir Sie auch per Telefon.
Tel.: 01 / 890 08 76‬ oder 06644189049



Stichworte: Fahrlehrerkurs, Fahrlehrer/Innen Kurs, Fahrlehrerausbildung, Fahrlehrerin, Fahrlehrer, Fahrlehrer werden, Fahrschulkarriere, Verkehrspädagogik, Fahrlehrerakademie, Fahrschullehrer, Fahrschullehrerin, Verkehrspädagogin, Verkehrspädagoge, Fahrlehrperson, Fahrschullehrperson, Fahrschule, Weiterbildung